Durch die eigene Fertigung unserer Produkte kontrollieren wir jeden Schritt des Produktions- und Logistikprozesses. Über unser hochmodernes Labor durchläuft jedes Merryking-Produkt eine sorgfältige Prüfung, bevor es in Ihre Hände gelangt.
Merryking nutzt hochmoderne RoHS-Analysatoren, um Netzteile auf eine strenge Einhaltung der Umweltvorschriften zu untersuchen. Unser fortschrittliches Prüfverfahren bewertet mit großer Sorgfalt kritische Parameter wie das Vorhandensein verbotener Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, hexavalentes Chrom, PBBs und PBDEs. Mit außergewöhnlicher Präzision garantieren wir, dass jedes Merryking-Netzteil nicht nur die Anforderungen, sondern auch die höchsten Branchenstandards für RoHS-Konformität übertreffen.
Merryking verwendet hochmoderne Temperatur- und Feuchtigkeitskammern, um Netzteile unter den anspruchsvollsten Umweltbedingungen zu testen, wobei kritische Parameter wie Temperaturbeständigkeit und Feuchtigkeitsresistenz äußerst präzise analysiert werden. Diese fortschrittlichen Kammern simulieren eine breite Palette von Temperatur- und Feuchtigkeitsszenarien und reproduzieren damit reale Bedingungen, wie sie Netzteile während Lagerung, Transport oder Betrieb ausgesetzt sein können. Indem wir unsere Produkte diesen extremen Umgebungen unterziehen, gewährleisten wir ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Diese Lightning Surge Generatoren simulieren die intensiven elektrischen Pulse, die bei Blitzschlägen oder Schwankungen im Stromnetz auftreten können, und setzen unsere Netzteile extremen Bedingungen aus, die realen Gefahren nachempfunden sind. Durch diese rigorosen Tests bewerten wir die Fähigkeit der Netzteile, plötzlichen Spannungsspitzen standzuhalten und einen stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass sie auch bei schwerwiegenden elektrischen Störungen zuverlässig funktionieren.
Merryking verwendet fortschrittliche EMI-Testmaschinen, um die elektromagnetischen Emissionen unserer Netzteile genau zu untersuchen. Diese Maschinen erfassen, analysieren und vergleichen die Emissionen mit Branchenstandards, um die Einhaltung zu gewährleisten und potenzielle Störungen für elektronische Geräte zu minimieren.
Durch die Simulation einer langfristigen Nutzung unter Berücksichtigung erhöhter Temperaturen und Luftfeuchtigkeit stellen wir sicher, dass unsere Produkte auch über die Zeit hinweg eine optimale Leistung beibehalten.
Diese modernen Messgeräte erzeugen detaillierte Kennlinien, die das Verhalten der Transistoren unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufzeigen. Durch eine gründliche Analyse dieser Diagramme optimieren wir unsere Designs, um die Leistung zu steigern und die Gesamteffizienz und Stabilität der Merryking-Netzteile zu verbessern.
Unsere Drahtbiege-Prüfmaschinen simulieren reale Bedingungen, indem sie Kabel wiederholten Biegezyklen aussetzen, um deren Flexibilität und Langlebigkeit zu bewerten. Dieser strenge Prüfprozess stellt sicher, dass Merryking-Netzteile für eine lange Lebensdauer konzipiert sind und auch bei starker Beanspruchung zuverlässige Leistung liefern.