Kontaktieren Sie uns

Name
Unternehmensname
Telefon
Mobil
E-Mail
Fach
Nachricht
0/1000
Produkte
Startseite> Blog> Produkte

Lineare Netzteil vs. Schaltnetzteil: Vor- und Nachteile

Time : 2024-11-29

Bei der Entwicklung der Stromversorgungstechnologie können zwei grundlegende Typen als dominierend angesehen werden: diese sind lineare Netzgeräte (LPS) und schaltnetzteile (SPS). Jeder Typ hat seine Vorteile und Grenzen, wodurch sie für unterschiedliche Aufgaben geeignet sind. Als einer der besten Hersteller auf dem Markt weiß Merryking genau, wie man die optimale Stromversorgungslösung für jede Aufgabe findet. Nun werfen wir nacheinander einen Blick auf LPS und SPS.

Lineare Stromversorgung (LPS)

Vorteile von LPS

Geringes Geräuschniveau: LPS zeichnet sich durch leise Betriebsgeräusche aus und weist somit geringe elektromagnetische Störungen (EMI) auf, die in einigen Fällen eine Bedrohung für empfindliche Geräte darstellen können.

Einfacher Aufbau: Eine LPS ist zudem in ihrer Konstruktion nicht kompliziert, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern im Schaltkreis verringert.

Hohe Ausgangsstabilität: Eine LPS kann präzise und stabile Ausgangsspannungen liefern, die für jede Anwendung erforderlich sind, bei der strenge Grenzwerte eingehalten werden müssen.

Nachteile von LPS

Unwirtschaftlichkeit: LPS ist meist nie so effizient wie SPS, da eine große Menge an Energie in Form von Wärme verloren geht.

Größe und Gewicht: Diese Art von SPS erfordert ebenfalls große Transformatoren, wodurch LPS im Vergleich zu Schaltnetzteilen größer und schwerer sind.

Kosten: Aufgrund der Unwirtschaftlichkeit von LPS sind langfristig relativ hohe Betriebskosten zu erwarten.

Schaltnetzteil (SPS)

Vorteile der Verwendung von SPS

Hohe Effizienz: Im Vergleich zur konventionellen Art von SPS arbeiten sie deutlich effizienter, wodurch mehr Eingangsleistung in nutzbare Ausgangsleistung umgewandelt wird.

Kompaktes Design: Da Hochfrequenz-Transformatoren sie sehr klein und leicht machen können, sind SPS portable Geräte.

Weiter Eingangsspannungsbereich: Ein wichtiger Vorteil ist die Fähigkeit der Geräte, mit verschiedenen Eingangsspannungen zu funktionieren, wodurch sie für den Einsatz in verschiedenen Ländern geeignet sind.

Nachteile der Verwendung von SPS

Geräuschentwicklung und EMI: In Hochleistungs-SPS-Anwendungen gibt es in der Regel mehr Geräte, die Geräusche und elektromagnetische Störungen (EMI) erzeugen, welche die in der Nähe platzierten elektronischen Geräte stören können.

Komplexität: Aufgrund des komplizierten SPS-Designs können Wartung und Fehlersuche erschwert sein.

Ausgangswelligkeit: Die Ausgangswelligkeit war für SPS nicht besonders gut, allerdings wird sie durch die meisten neuen SPS-Generationen bereits oder gerade verbessert.

Am Ende hängt die Wahl zwischen einer linearen Stromversorgung und einer Schaltstromversorgung von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Diese Wahl der Stromversorgung bildet die grundlegende Basis für das Projekt. Sie kann auf der Effizienz, der Größe oder dem Geräuschniveau der Stromversorgung oder sogar einer Kombination aus diesen Faktoren beruhen. Bei Merryking werden Sie nicht enttäuscht, denn wir bieten ein breites Spektrum an Stromversorgungslösungen, um die unterschiedlichen Anforderungen all unserer Kunden zu erfüllen und Ihnen so die passende Lösung für Ihr Projekt zu bieten.

24V 15A 360W Power Supply.jpg

Verwandte Suche

Whatsapp Whatsapp
Whatsapp

Whatsapp

13143087606

E-Mail E-Mail
E-Mail

E-Mail

[email protected]

formular